SPD Grafschaft und AG SPD 60plus beim ‘Tag der Demokratie‘

Info-Stände am Campus und am Marktplatz in Remagen

Auch in diesem Jahr unterstützen die Sozialdemokraten die Organisatoren des ‘Tag der Demokratie‘ in Remagen. Die Gegenveranstaltungen zum Aufmarsch rechtsextremer Gruppen und von Neonazis am kommenden Samstag, 17. November 2018, stehen unter dem Motto “Gemeinsam für Demokratie und Toleranz“. Die SPD Grafschaft will mit einem Aktionsstand gegen den Aufmarsch der Braunen und Ewiggestrigen ein Zeichen setzen. Die SPD-Senioren der AG 60plus schlagen ihren Info-Stand wie in den vergangenen Jahren am Marktplatz auf und stellen hier umfangreiches Info-Material gegen Rechtsextremismus zur Verfügung. Ein Glühwein-Ausschank ist ebenfalls dort vorgesehen.

Mit ihrem Engagement beim ‘Tag der Demokratie‘ wollen die Sozialdemokraten verdeutlichen, dass sie Rechtstendenzen, wie sie derzeit in Deutschland, in Europa und sogar weltweit zu beobachten sind, nicht tolerieren werden. Im Gegenteil. Die SPD’ler wenden sich entschieden dagegen und wollen die Bürgerinnen und Bürger auf die damit verbundenen großen Gefahren aufmerksam machen und zum gemeinsamen Widerstand motivieren. “Die Demokratie müssen wir uns ständig erkämpfen. Dazu gehört, sich einzumischen und seine Meinung deutlich zu machen, bevor die rechte Gefahr noch größer wird. Wir fordern alle auf, gegen Rechts ein Zeichen zu setzen. Besuchen Sie die Veranstaltungen am ‘Tag der Demokratie‘ in Remagen!“, so Rolf Henzgen, Vorstandsmitglied der AG 60plus im Kreis AW.

Gemeinsam mit Schulen, Vereinen, Gewerkschaften und anderen Institutionen werden sich diesmal wieder die Infomeile auf dem RheinAhr Campus der Fachhochschule und das Bürgerfest auf dem Marktplatz ergänzen. Hier findet zwischen 13:00 h und 16:00 h ein Kulturprogramm statt, in dessen Verlauf auch die beiden bekannten Kölner Mundartgruppen ‘de Räuber‘ und 'MBB‘ auftreten werden.

 

PM der AG SPD 60plus im Kreis AW

 

Anmelden
© 2018 - 2022 SPD-PORTAL www.SPD-BreisigerLand.de