Beim März-Treff der AG 60plus waren sich alle einig:

“Zur Bürgermeisterwahl in Bad Breisig muss eine Alternative her!“

 

Wieder einmal “Volles Haus“ konnten die Organisatoren des März-Treffs der AG SPD 60plus im Breisiger Land vermelden. Mitglieder und Freunde, aber auch Gäste aus allen im Rat der Stadt vertretenen politischen Farben waren der Einladung gefolgt. Gut 2 Monate vor der Kommunalwahl am 26.05.2019 lockte das Thema “Weiter so! – Oder politischer Wechsel in Bad Breisig?“ rund 30 Besucher ins Hotel / Restaurant “Rheinischer Hof“. Rolf Henzgen, Stadtratsmitglied und Geschäftsführer der Senioren-Arbeitsgemeinschaft der örtlichen SPD, erläuterte zunächst die aktuelle Situation in der ThermalQuellenstadt Bad Breisig. Themen dabei waren die aktuelle Pro-Kopf-Verschuldung von rund 2.600 Euro, der jährliche Verlust der Römer-Thermen im inzwischen 7-stelligen Bereich und die dafür mitverantwortliche und von der Stadtspitze rückhaltlos gedeckte Geschäftsführung dort. Er erläuterte die seiner Meinung nach überdimensionierten (Rheinufer mit Fahrradschnellstrecke) oder völlig aus dem Ruder gelaufenen Bauvorhaben (Kurpark mit Springbrunnen, Untere Bachstr. usw), die überteuerten Immobilienkäufe (Haus Weber, “Alte Post“) und die Selbstherrlichkeit der Mehrheitsfraktion im Zusammenhang mit den Neubauplanungen eines Jahnhallen-Ersatzes im Park der Römer-Thermen.

Nicht alle waren seiner Meinung und es entstand eine lebhafte Diskussion darüber, wie die Zukunft von Bad Breisig aussehen könnte. Einig waren sich die Anwesenden, dass die “Römer-Thermen“ erhalten werden sollten – allerdings bei spürbarem Abbau der Verluste. Einigkeit herrschte auch bei der Stärkung der Finanzkraft der Stadt durch neue Gewerbeansiedlungen und zur Verfügungstellung von Bauland insbesondere für jüngere Familien. Ausnahmslos einig waren die Besucher aber auch darin, dass bei der Wahl des Bürgermeisteramtes für die nächsten 5 Jahre den Wählerinnen und Wählern Alternativen angeboten werden müssten.

Mit den zusammenfassenden Worten “Demokratie setzt Auswahl voraus.“ Wurde die Veranstaltung nach rund 2 Stunden beendet. Die beiden Co-Vorsitzenden, Mona Henzgen und Gerd Kaiser, machten dabei noch auf den April-Treff mit einer weiteren Lesung von Waldi Fabritius aus seinem neuen Buch “So war’s“ aufmerksam, die am Mittwoch 17.04.2019 im Restaurant “Pomm & Pasta“ stattfindet.

Weitere Infos / Kontakt zur AG 60plus: Tel. 02633 – 470 283 (Mona Henzgen) oder über website:  www.spd-breisigerland.de/ag60plus.

     

Vorschlag Foto-Unterzeile:

"60plus-Vorsitzender Gerd Kaiser (rechts) konnte beim März-Treffen neben zahlreichen Besuchern auch das Kreistagsmitglied Irmgard Köhler-Regnery und Stadtratsmitglied Manfred Schmitz begrüßen."

Anmelden
© 2018 - 2022 SPD-PORTAL www.SPD-BreisigerLand.de