60plus-Fastelovend: “Einfach toll!“

SPD-Senioren hatten zum närrischen Treff geladen

 

Zu ihrem traditionellen “60plus-Fastelovend“ hatte die AG SPD 60plus, die Senioren-Arbeitsgemeinschaft der SPD im Breisiger Land, geladen. Und viele kamen zu deren Februar-Treff ins Kartoffel- und Nudelhaus “Pomm & Pasta“ in Bad Breisig. Über 50 Mitglieder und Freunde konnte der Vorsitzende Gerd Kaiser begrüßen und übergab sofort die Moderation des Abends an Irmgard Köhler-Regnery. Die kündigte auch gleich an, ab dem nächsten Jahr “diesen 60plus-Laden“ selbst “aufmischen“ zu wollen. Dann habe auch sie die entsprechende Altersvoraussetzung.

Fast 3 Stunden absolut stressfreie Gemütlichkeit folgten, musikalisch hervorragend untermalt von dem Akkordeonisten Willi Elz. Eisbrecher spielte Alexander Kurp. Der “Närrische Pastor“ hatte sich speziell für diesen Abend in seiner Pfarrei in Plaidt frei gemacht und war in seine frühere Heimatstadt gekommen.

Mit seinen zum Teil auch durch seine Erfahrungen als Kirchenmann geprägten Situationsschilderungen hatte er die Besucher im Handumdrehen auf seiner Seite.

Ihm folgte ein Solo-Büttenredner-Neuling, der noch viel erwarten lässt: Michael Matern, Prinz der  Karnevalssessionen 2017/2018 in der Quellenstadt. Mit einem gereimten Vortrag, angelehnt an eine Büttenrede von Heinz Schenk, dem Fernseh-Wirt aus “Der Blaue-Bock“, machte er den Zuhörern immer wieder deutlich, dass er nicht über Politik reden werde. Gleichzeitig hielt er jedoch den Politikmachern von der großen Ebene bis zu deren örtlichen Vertretern den Spiegel vor. Ganz viel Applaus für geschliffen scharfe Zeilen, die zum Nachdenken einluden.

Nun kam die “musikalische Stunde“ von Alexander Kurp (Gitarre, Gesang) und Willi Elz (Akkordeon). Die beiden Plaidter überzeugten mit ur-kölschen Liedern von Willi Ostermann bis zu den Bläck Föös. Damit trafen sie natürlich den Nerv des 60plus-Publikums. Ohne Zugaben kamen sie nicht davon. Schon mit Spannung erwartet gab sich danach die Moderatorin Irmgard Köhler-Regnery als “Ähn us Jönnerschdorf“ selbst das Wort. In der ihr eigenen und unnachahmlichen Art ließ sie das kommunalpolitische Geschehen der Kurstadt Bad Breisig aus den letzten Monaten Revue passieren. Ein kabarettistischer Geländeritt über viele Hindernisse – ohne Abwurf! “Themen gibt’s ja hier genug!“, so ihr Kommentar. Bei ihrem Programm blieb manch einem auch das Lachen im Halse stecken… Riesiger Applaus war ihr sicher.

Zum Schluss erinnerte der “Schäferhüttenwirt“ Werner Schäfer mit kurzweiligen Anekdoten an Dr. Dirk Pollerberg, regelmäßiger Besucher der 60plus-Monatstreffen. Der wollte eigentlich im Januar 2018 seine Büttenrede “Bunnesupp von Bassermann“ beim “60plus-Fastlovend“ vortragen, war aber wenige Tage zuvor plötzlich verstorben. Dank Werner Schäfer wurde die Erinnerung an den Breisiger Musiker und Poeten Dirk Pollerberg in der von diesem geliebten närrischen Form wachgehalten. Die Besucher dankten es mit viel Beifall. Willi Elz sorgte dann noch mit kölschen (Schunkel-) Liedern für einen gemütlichen Ausklang des Abends. Die Besucher waren allesamt begeistert. “Einfach toll!“ und “Für uns Senioren genau das Richtige!“ waren oft gehörte Lobesworte für die Organisatoren der AG 60plus im Breisiger Land. Deren beide Co-Vorsitzende, Mona Henzgen und Gerd Kaiser, versprachen, auch in 2020 den “60plus-Fastelovend“ wieder organisieren zu wollen.            

Infos / Kontakte: Tel.  02633 – 470 283 (Mona Henzgen) oder über die website:  www.spd-breisigerland.de/ag60plus. Jetzt auch auf der Facebook-Seite: “60plus Breisiger Land“.     

 

PB der AG SPD 60plus Breisiger Land

 

Vorschlag Unterzeile Foto:

"Mitorganisator Rolf Henzgen (links) bedankte sich bei Irmgard Köhler-Regnery ("Ähn us Jönnerschdorf" und Moderatorin des 60plus-Fastelovends) sowie beim "Närrischen Pastor" Alexander Kurp." 

 

Anmelden
© 2018 - 2022 SPD-PORTAL www.SPD-BreisigerLand.de